Veranstaltungen |
24.06.2025, 11:30
Mittag im Schul-Umwelt-Zentrum
Liebe Alle, wir möchten Euch ab 11:30 zu uns ins Schul-Umwelt-Zentrum Mitte zu unserem Nachbarschaftscafe einladen. Erkundet den Garten und genießt die Speisen und Getränke des Fördervereins. mehr
31.05.2025, 17:00
PFLANZENFREUnDE / Der Rosmarin
PFLANZENFREUnDE / Der Rosmarin Der Rosmarin ist wahrscheinlich eine der am häufigsten verwendeten Gewürzpflanzen und erfreut sich wegen seiner Robustheit und der langen Blütezeit großer Beliebtheit in... mehr
15.03.2025, 14:00
PFLANZENFREUnDE / Die Gewöhnliche Vogelmiere
PFLANZENFREUnDE / Die Gewöhnliche Vogelmiere Weißt du, dass diese winzige, unscheinbare und zu Unrecht ignorierte Pflanze seit Beginn der Menschheit unsere Verbündete ist? Und wieso wir sie Hühnerdarm... mehr
25.01.2025, 14:00
PFLANZENFREUnDE / Die Kiefer
Workshop PFLANZENFREUnDE / Die Kiefer Wusstest du, dass die Kiefer der Baum ist, der am häufigsten in den brandenburgischen Wäldern vorkommt? Als Lieferantin von Baumaterial und zauberhaften ätherischen Ölen... mehr
24.11.2024, 14:00
Workshop
Adventskränze- und Gestecke basteln! Wo: Gewächshaus Scharnweberstraße 159, 13405 Berlin. Wann: 24.11., 14:00 bis 17:00 Uhr. Unkostenbeitrag 10€/Person. Bitte Rohlinge, Kerzen und Blumendraht... mehr
ältere >> |
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
15.03.2025
PFLANZENFREUnDE / Die Gewöhnliche Vogelmiere
PFLANZENFREUnDE / Die Gewöhnliche Vogelmiere
Weißt du, dass diese winzige, unscheinbare und zu Unrecht ignorierte Pflanze seit Beginn der Menschheit unsere Verbündete ist? Und wieso wir sie Hühnerdarm nennen? Das wunderschöne „Unkraut“ ist in vielerlei Hinsicht wertvoll! Es enthält unter anderem mehr Eisen als die berühmte Brennnessel! Es ist nicht nur essbar und gesund, sondern auch mit starken heilenden Eigenschaften gewappnet.
Im Workshop erfährst du mehr über diese weltweit verbreitete, sternförmige Blütenpflanze: Warum sie in alten Kräuterbüchern, aber auch in modernen Wildkräuter-Rezepten anzutreffen ist und welche wichtige Rolle sie in der Naturkosmetik spielt. Wir werden sie pflücken, von ihr kosten, und eine hautpflegende Salbe mit ihr herstellen, die du nach Hause mitnehmen kannst.
Sei dabei und finde mehr über die Gewöhnliche Vogelmiere heraus!
Wo:
Gewächshaus
Scharnweberstraße 159, 13405 Berlin.
Wann:
15. und 23.02., 14:00 bis 17:00 Uhr.
Kosten:
25 € ermäßigt (für Geringverdienende)
35 € Normalpreis
Anmeldung unter erforderlich (max 11 Teilnehmer):
stenczer@gmail.com
Zurück zur Übersicht